Sanierung Schule (Holstenhof)

960x340_titel_hamburg

Objekt: Hamburg Schule Holstenhof Oktaviostraße
Bauherr: Stadt Hamburg
Architekt: OBERMEYER
PLANEN + BERATEN GmbH
Büro Hamburg
Fläche: 3.300 m²
Abgedichtet mit: Bitumenabdichtung
und teilweise mit Zink Stehfalzeindeckung
Fertigstellung: Herbst 2006
Durchgeführt von: Penzel Dachsysteme GmbH, Bützow

 

 

Sanierung Schule Holstenhof Oktaviostraße

Nach Beseitigung und Entsorgung des alten Dachaufbaus ist auf der Tragschale der bituminöse Voranstrich zur Sicherung des nachfolgenden Dachaufbau aufgetragen.

Gemäß der gültigen Energieeinsparverordnung (EnEV 2004) folgte die Verlegung der Wärmedämmung. Entsprechend dem geeigneten Verwendungszweck sind die aufeinander folgenden Dachabdichtungsbahnen unter Berücksichtigung der Unterlage abgestimmt.
Dabei ist die Zweckmäßigkeit des Schichtenaufbaus von Dämmung und Dachabdichtung vor der Ausführung so festgelegt, dass die Funktionstüchtigkeit der Dachabdichtung dauerhaft gewährleistet ist.
Das bedeutet, dass die Bitumendachdichtungsbahnen entsprechend den Anforderungen wie z. B. DIN EN 13707, DIN 13969 hinsichtlich der Trägereinlagen und den beidseitigen Bitumendeckschichten erfüllen.

Auf Grund der bauseits vorhandenen Konstruktionseigenschaften sind diese Dächer als nicht genutzte Flachdächer einzuordnen. Damit sind diese nur zum Zwecke der Pflege und Wartung und allgemeinen Instandhaltung begehbar. Sie sind nicht für den dauernden Aufenthalt von Personen, die Nutzung durch Verkehr oder für intensive Begrünung vorgesehen. Die Abdichtung wird nach DIN 18531 bemessen.

 

Nachfolgender Dachaufbau hergestellt unter Verwendung:

  • Bitumen-Voranstrich
  • Lochvliesbahn
  • ELA-Vlies (Dampfsperre)
  • EPS   035  i.M. 110 mm
  • Poly 4000
  • Poly 6000

 

Produkthersteller: Binné & Sohn GmbH & Co. KG